irgendein

irgendein
unbest. Pron. some ... (or other); in Fragen, Verneinungen: any; irgendeine Tasse a cup; (egal welche) any cup, any old cup umg.; nimm irgendeine Tasse take any cup(, it doesn’t matter what sort [of cup]); irgendein anderer someone else, in Fragen: auch anyone else; (egal wer) anyone else; besteht irgendeine Hoffnung? is there any hope at all?
* * *
some (Adj.); any (Pron.)
* * *
ịr|gend|ein ['ɪrgnt'|ain]
indef pron
some; (fragend, verneinend, bedingend) any

er hat so irgendéín Schimpfwort verwendet — he used some swearword or other

ich will nicht irgendéín Buch — I don't want just any (old (inf)) book

haben Sie noch irgendéínen Wunsch? — is there anything else you would like?

das kann irgendéín anderer machen — somebody or someone else can do it

* * *
ir·gend·ein
[ˈɪrgn̩tʔain]
ir·gend·ei·ne(r, s)
[ˈɪrgn̩tʔainə, -ainɐ, -ainəs]
ir·gend·eins
[ˈɪrgn̩tʔains]
pron indef
1. adjektivisch (was auch immer für ein) some
haben Sie noch irgendeinen Wunsch? would you like anything else?
nicht irgendein/e ... adjektivisch not any [old] ...
ich will nicht irgendein Buch, sondern diesen Roman I don't just want any old book, I want this novel
2. substantivisch (ein Beliebiger) any [old] one
welchen Wagen hätten Sie denn gern? — ach, geben Sie mir \irgendeinen, Hauptsache er fährt which car would you like then? — oh, [just] give me any old one, so long as it goes
nicht irgendeine[r, s] substantivisch not just anybody
ich werde doch nicht irgendeinen einstellen I'm not going to appoint just anybody
* * *
Indefinitpronomen
1) attr. some; (fragend, verneint) any

irgendein Idiot — some idiot [or other]

in irgendeiner Zeitung habe ich neulich gelesen, dass ... — I read in one of the papers recently that ...

Welche Zeitung soll es sein? - Irgendeine — What newspaper do you want? - Just any

irgendein anderer/irgendeine andere — someone or somebody else; (fragend, verneint) anyone or anybody else

mehr als irgendein anderer — more than anyone or anybody else

2) (allein stehend)

irgendeiner/irgendeine — someone; somebody; (fragend, verneint) anyone; anybody

irgendeines od. (ugs.) irgendeins — any one

irgendeiner muss es machen — someone or somebody [or other] must do it

nicht irgendeiner — not just anyone

* * *
irgendein indef pr some … (or other); in Fragen, Verneinungen: any;
irgendeine Tasse a cup; (egal welche) any cup, any old cup umg;
nimm irgendeine Tasse take any cup(, it doesn’t matter what sort [of cup]);
irgendein anderer someone else, in Fragen: auch anyone else; (egal wer) anyone else;
besteht irgendeine Hoffnung? is there any hope at all?
* * *
Indefinitpronomen
1) attr. some; (fragend, verneint) any

irgendein Idiot — some idiot [or other]

in irgendeiner Zeitung habe ich neulich gelesen, dass ... — I read in one of the papers recently that ...

Welche Zeitung soll es sein? - Irgendeine — What newspaper do you want? - Just any

irgendein anderer/irgendeine andere — someone or somebody else; (fragend, verneint) anyone or anybody else

mehr als irgendein anderer — more than anyone or anybody else

2) (allein stehend)

irgendeiner/irgendeine — someone; somebody; (fragend, verneint) anyone; anybody

irgendeines od. (ugs.) irgendeins — any one

irgendeiner muss es machen — someone or somebody [or other] must do it

nicht irgendeiner — not just anyone

* * *
adj.
any adj.
some adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • irgendein — irgendein …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — Pron. (Mittelstufe) nicht näher bestimmt oder bekannt Beispiele: Er musste aus irgendeinem Grund früher nach Hause fahren. Irgendein Mädchen hat dich heute schon dreimal angerufen …   Extremes Deutsch

  • irgendein(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • irgendwelche • etwas • jede(r, s) • alles Bsp.: • Hast du (etwas) Geld bei dir? • …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — ịr·gend·ein, ir·gend·ein, irgendeine, irgendein; Indefinitpronomen; 1 eine Person oder Sache, die man nicht (genauer) kennt, nicht (genauer) bestimmen kann: Irgendeine Frau hat angerufen; In der Rechnung habe ich irgendeinen Fehler gemacht, ich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • irgendein — irgend: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adverb, das heute fast nur noch in Zusammenrückungen – wie z. B. irgendein, irgendwann, irgendwer, irgendwie, irgendwo – gebräuchlich ist, geht auf mhd. i‹e›rgen‹t› »irgend‹wo›« zurück, dem ahd. io …   Das Herkunftswörterbuch

  • irgendein anderer — irgendein anderer …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein Witz — irgendein Witz …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — irgendetwas * * * ịr|gend|ein <Indefinitpron.>: a) ein nicht näher bekannter, aber doch vorhandener od. notwendiger; ein nicht näher bestimmbarer: aus em Grund; auf e Weise; wenn Sie i. Anliegen haben; er wird immer etwas daran auszusetzen …   Universal-Lexikon

  • irgendein — ein beliebiges, gleichgültig welches, irgendwelch, jedes; (ugs.): egal welches, ein x beliebiges …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • irgendein — ịr|gend|ein; irgendeine, irgendeiner; aber irgend so ein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • irgendetwas — irgendein; etwas; irgendwas (umgangssprachlich) * * * ịr|gend|ẹt|was <Indefinitpron.>: eine nicht näher bestimmte Sache: zieh dir rasch i. über!; i. war nicht in Ordnung; <attr. vor einem Pron. od. einem subst. Adj.:> können Sie mir …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”